Das Samsung Galaxy S7 ist ein Top-Smartphone von Samsung. Mit einem Gehäuse aus Aluminum und einem Display aus Gorilla-Glas entspricht es den modernen Anfordernungen eines Top-Mobiltelefons. Zur Darstellung verwendet das S7 ein sehr kontraststarkes Quad HD AMOLED-Display. Die 12MP-Kamera mit 1,4µm Pixel-Pitch sorgt für hochauflösende Fotos auch unter schlechten Lichtbedingungen. Die Frontkamera verfügt über eine Auflösung von 5 Megapixeln.
Samsung Galaxy S7 (Bild von Amazon.de).
Das S7 ist an USB- und SIM-Port gegen Spritzwasser geschützt und hält auch Sand und Staub wirkvoll ab. Der 3000mAh Akku sorgt für eine lange Laufzeit. Es dauert etwas über zwei Stunden bis der Akku voll geladen ist. Das besondere an dem Telefon ist der kabellose Ladevorgang mittels spezieller Ladestation zum Auflegen. Die 4GB Arbeitsspeicher sorgen für ruckelfreies Arbeiten mit dem 64Bit Achtkernprozessor. Selbstverständlich hat das Telefon LTE und schnelles Wlan.
Das Galaxy S7 ist mit 32GB internem Speicher ausgestattet. Es hat aber einen Slot für externe Micro SD-Karten und unterstützt laut Herstellerangaben Kapazitäten bis 256GB. Auf der Karte lassen sich Musikstücke und Videos, aber auch Apps speichern. Wenn man die volle Performance des Telefons beibehalten will, lohnt sich der Griff zu schnellen Micro-SD Karten mit hoher Schreibrate. Gängige Kapazitäten sind 64-256 Gigabyte, die durch das S7 problemlos unterstützt werden. Dabei sind nicht nur Samsung-Karten kompatibel, auch Karten anderer Hersteller sind möglich und erreichen sehr gute Zugriffsgeschwindigkeiten. Im Folgenden gibt es eine Übersicht der best geeignetsten Karten.
Micro SD-Karten für das Samsung Galaxy S7
64 Gigabyte:
- Modellreihe: ExtremePro
- Class: 10 / UHS Class: UHS-I U3
- Hersteller Lese-/Schreibrate: 95/90 MB/s
- gemessene Lese-/Schreibrate: 91/87 MB/s
- Modellreihe: ProPlus
- Class: 10 / UHS Class: U3
- Hersteller Lese-/Schreibrate: 95/90 MB/s
- gemessene Lese-/Schreibrate: 91/84 MB/s
128 Gigabyte:
- Modellreihe: Extreme (Action)
- Class: 10 / UHS Class: U3
- Hersteller Lese-/Schreibrate: 90/60 MB/s
- gemessene Lese-/Schreibrate: 91/50 MB/s
- Modellreihe: ProPlus
- Class: 10 / UHS Class: U3
- Hersteller Lese-/Schreibrate: 95/90 MB/s
- gemessene Lese-/Schreibrate: 95/88 MB/s
200 Gigabyte:
- Modellreihe: Ultra
- Class: 10 / UHS Class: U1
- Hersteller Lese-/Schreibrate: 90/- MB/s
- gemessene Lese-/Schreibrate: 90/54 MB/s
256 Gigabyte: Alle hier dargestellten Speicherkarten haben eine Schreibrate von mindestens 50 MB/s. Bei den 200 Gigabyte-Karten sind die Schreibraten derzeit noch nicht so hoch wie bei den kleineren Größen.